

Demokratie in der Schule
Vertiefungsheft
Das Vertiefungsheft stellt die Frage nach dem Zusammenspiel von Demokratie und Schule: Wie und wo können Schüler*innen mitgestalten? Ermöglichen die bestehenden Strukturen echte Mitbestimmung oder nur Scheinbeteiligung? Was bedeutet Demokratie und wie hat sich der Begriff im Zusammenhang mit Schule gewandelt? Schließlich sollen die Schüler*innen in einer Zukunftswerkstatt selbst eine demokratische(re) Schule entwerfen.
Bestellnummer: | 1221 |
---|---|
Format: | geheftet |
Reihe: | Wochenschau, Sek. I |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Seitenzahl: | 16 |
- Beschreibung Das Vertiefungsheft stellt die Frage nach dem Zusammenspiel von Demokratie und Schule: Wie und wo können Schüler*innen mitge… Mehr
- Inhaltsübersicht Die Schule als Ort der MitbestimmungArbeitsblatt Demokratie und Mitbestimmung an meiner SchuleWas hat Demokratie mit Schule… Mehr
- Autor*innen Cosima Zentara hat nach einem Abschluss in Politikmanagement ein Lehramtsstudium mit den Fächern Sozialwissenschaften und En… Mehr
- Downloads Die methodisch-didaktische Handreichung zum Heft finden Sie hier zum Download (PDF). Mehr
Produktinformationen
Das Vertiefungsheft stellt die Frage nach dem Zusammenspiel von Demokratie und Schule: Wie und wo können Schüler*innen mitgestalten? Ermöglichen die bestehenden Strukturen echte Mitbestimmung oder nur Scheinbeteiligung? Was bedeutet Demokratie und wie hat sich der Begriff im Zusammenhang mit Schule gewandelt? Schließlich sollen die Schüler*innen in einer Zukunftswerkstatt selbst eine demokratische(re) Schule entwerfen.
Inhaltsübersicht
Die Schule als Ort der Mitbestimmung
Arbeitsblatt Demokratie und Mitbestimmung an meiner Schule
Was hat Demokratie mit Schule zu tun?
Können Schüler*innen Schule gestalten?
Arbeitsblatt Ebenen der Mitbestimmung in der Schule
Schule gleich Schule?
Welche Rechte und Pflichten habe ich?
Werte und Ziele von Bildung im Wandel der Zeit
Arbeitsblatt Bildungsziele vergleichen
Ungewisser Weg, klares Ziel? Eine gerechte und demokratische Schule
Exkurs: Kinderrechte als Grundlage für Schule
Mehr Demokratie in der Schule – aber wie?
Eine Schule für alle – Hat jede*r die gleichen Chancen?
Methode Karikaturenanalyse
Methode Zukunftswerkstatt: Unsere Schule der Zukunft
Autor*innen
Cosima Zentara hat nach einem Abschluss in Politikmanagement ein Lehramtsstudium mit den Fächern Sozialwissenschaften und Englisch absolviert. Sie arbeitet derzeit als Lehrerin an einer Gesamtschule in NRW.
Nils Willscheid studierte an der Universität zu Köln Sozialwissenschaften und Englisch auf Lehramt und ist derzeit Lehrer an einer Gesamtschule in Köln.
Downloads
Die methodisch-didaktische Handreichung zum Heft finden Sie hier zum Download (PDF).