

Freiheit und Gleichheit
Vertiefungsheft
- von
- Veit Straßner
„Freiheit“ ist ein schillernder Begriff. Sie ist ein Traum der Menschheit. In der Geschichte hat wohl kaum eine Idee so viel Energie freigesetzt. Die politische Geschichte kann über weite Strecken als die Geschichte eines Kampfes um die Freiheit gelesen werden. In diesem Themenheft geht es aber nicht nur um die Freiheit von Gruppen, Nationen oder Völkern. Auch das Individuum strebt nach Freiheit. Ein jeder von uns beruft sich immer wieder auf seine Freiheit und verbietet sich jede unangemessene Beschränkung der Freiheit. Freiheit ist ein Ideal, nach dem wir Menschen streben, aber Freiheit ist…
Bestellnummer: | 2314 |
---|---|
EAN: | 9783899749830 |
ISBN: | 978-3-89974983-0 |
Format: | geheftet |
Reihe: | Wochenschau, Sek. II |
Erscheinungsjahr: | 2014 |
Auflage: | 978-3-89974983-0 |
Seitenzahl: | 40 |
- Beschreibung „Freiheit“ ist ein schillernder Begriff. Sie ist ein Traum der Menschheit. In der Geschichte hat wohl kaum eine Idee so viel… Mehr
- Inhaltsübersicht 1. Was bedeutet Freiheit für mich? 1.1 Freiheit – eine Begriffsbestimmung 1.2 Zum Verhältnis von Freiheit und Gleichheit… Mehr
- Autor*innen Dr. Veit Straßner, geb. 1975, OStR, nach einer Ausbildung zum Rettungsassistenten Studium der Katholischen Theologie und Phi… Mehr
„Freiheit“ ist ein schillernder Begriff. Sie ist ein Traum der Menschheit. In der Geschichte hat wohl kaum eine Idee so viel Energie freigesetzt. Die politische Geschichte kann über weite Strecken als die Geschichte eines Kampfes um die Freiheit gelesen werden. In diesem Themenheft geht es aber nicht nur um die Freiheit von Gruppen, Nationen oder Völkern. Auch das Individuum strebt nach Freiheit. Ein jeder von uns beruft sich immer wieder auf seine Freiheit und verbietet sich jede unangemessene Beschränkung der Freiheit. Freiheit ist ein Ideal, nach dem wir Menschen streben, aber Freiheit ist auch Verantwortung und Bürde. Doch: Was ist Freiheit überhaupt? Wie ist sie genauer zu fassen? In welchem Spannungsverhältnis steht sie zu anderen politischen Ideen und Idealen?
1. Was bedeutet Freiheit für mich?
1.1 Freiheit – eine Begriffsbestimmung
1.2 Zum Verhältnis von Freiheit und Gleichheit
2. Was ist Liberalismus?
2.1 Die geistigen Wurzeln des Liberalismus
2.2 Klassiker liberalen Denkens
3. Freiheit als politisches Programm
3.1 Grundsätze liberaler Politik
3.2 Die Bedeutung des Marktes im Liberalismus
3.3 Die Bedeutung des Staates im Liberalismus
3.4 Kritik am Liberalismus 3.5 Braucht Deutschland die FDP?
4. Freiheit und Sicherheit
4.1 Das Boston-Attentat
4.2 Freiheit durch Sicherheit?
4.3 Freiheit versus Sicherheit?
5. Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit
5.1 Was ist Gleichheit, was ist Ungleichheit?
5.2 Soziale Gerechtigkeit – ein umstrittener Begriff
5.3 Freiheit – Gleichheit – Gerechtigkeit
6. Steuern mit Steuen? – Steuergerechtigkeit in der Diskussion
6.1 Das Steuersystem in Deutschland
6.2 Die Debatte um die Vermögensteuer