

Medien und Politik
Basisheft
Das Wochenschau Heft beleuchtet die Bedeutung der Medien für und in der Demokratie sowohl am Beispiel des Regierungssystems BRD wie auch im internationalen Kontext. Die Lernenden diskutieren die Bedeutung Neuer Medien im politischen Prozess und erörtern die Chancen und Risiken von elektronischer Partizipation, E-Democracy und Sozialen Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene. Spannungsfelder von Medien und Politik werden an aktuellen Fällen dargestellt, so dass die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Überblick über positive wie negative Funktionen der Medien in und für Demok…
Bestellnummer: | 24514 |
---|---|
EAN: | 9783899749847 |
ISBN: | 978-3-89974984-7 |
Format: | geheftet |
Reihe: | Wochenschau, Sek. II |
Erscheinungsjahr: | 2014 |
Auflage: | 1 |
Seitenzahl: | 40 |
- Beschreibung Das Wochenschau Heft beleuchtet die Bedeutung der Medien für und in der Demokratie sowohl am Beispiel des Regierungssystems… Mehr
- Inhaltsübersicht A Medien im politischen Prozess und Politikvermittlung B Internationale Politik und die Rolle der Medien C Medienlandschaf… Mehr
- Autor*innen Dr. phil. Hans-Joachim Reeb Lehrbeauftragter für Allgemeine Pädagogik und Politik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg,… Mehr
- Stimmen zum Buch "Das Heft „Medien und Politik“ des Wochenschau Verlags besticht durch seine Aktualität und die Vielfalt der Aspekte, die hie… Mehr
Das Wochenschau Heft beleuchtet die Bedeutung der Medien für und in der Demokratie sowohl am Beispiel des Regierungssystems BRD wie auch im internationalen Kontext. Die Lernenden diskutieren die Bedeutung Neuer Medien im politischen Prozess und erörtern die Chancen und Risiken von elektronischer Partizipation, E-Democracy und Sozialen Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene. Spannungsfelder von Medien und Politik werden an aktuellen Fällen dargestellt, so dass die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Überblick über positive wie negative Funktionen der Medien in und für Demokratien erhalten. Das Heft setzt medienkundliche Grundlagen voraus, bietet aber für Abonnenten im Online-Bereich weiterführende Materialien an, die in der Schule genutzt werden können.
"Das Heft „Medien und Politik“ des Wochenschau Verlags besticht durch seine Aktualität und die Vielfalt der Aspekte, die hier beleuchtet werden. Das Material bietet eine sehr gute Grundlage für einen spannenden und interessanten Unterricht. Das Heft kann für dieses Thema nur wärmstens empfohlen werden."
Rocco Lehmann, EDU REVIEWS 6.5.2015