Recht in Gesellschaft und Staat
Basisheft
- von
- Marion Schadek-Bätz
- herausgegeben von
- Sabine Achour, Bernward Debus, Tessa Debus, Peter Massing
Das Basisheft eröffnet vielfältige und schüler*innennahe Zugänge zum Lehrplanthema und bietet abwechslungsreiche methodische Zugänge. Die besondere Rechtsstellung von Kindern und Jugendlichen und umstrittene Fragen des Jugendschutzes werden ebenso thematisiert wie die Problematik der Selbstjustiz. Anhand von anschaulichen Materialien und aktuellen Fällen setzen sich die Schüler*innen der Sekundarstufe I mit grundlegenden Fragen und Kontroversen rund um Recht in Gesellschaft und Staat auseinander.
Bestellnummer: | 1524k |
---|---|
ISSN: | 2190-3611 |
Reihe: | Wochenschau, Sek. I |
Erscheinungsjahr: | 2024 |
Seitenzahl: | 40 |
Produktinformationen
Das Basisheft eröffnet vielfältige und schüler*innennahe Zugänge zum Lehrplanthema und bietet abwechslungsreiche methodische Zugänge. Die besondere Rechtsstellung von Kindern und Jugendlichen und umstrittene Fragen des Jugendschutzes werden ebenso thematisiert wie die Problematik der Selbstjustiz. Anhand von anschaulichen Materialien und aktuellen Fällen setzen sich die Schüler*innen der Sekundarstufe I mit grundlegenden Fragen und Kontroversen rund um Recht in Gesellschaft und Staat auseinander.
Inhaltsübersicht
Zu viele Regeln?
Methode Ein Glossar erstellenMethode Einen Interaktiven Lernzettel erstellen
Bieten die Grundrechte genügend Schutz vor Eingriffen?
Methode Verhältnismäßigkeitsprüfung
Recht auf mehr oder weniger Sichtbarkeit?
Kinderrechte ins Grundgesetz?Methode Talkshow: Sind Kinderrechte Rechte zweiter Klasse?
Das Recht auf Selbstbestimmung – ein Erfolg?
Arbeitsblatt Ein Drabble schreiben
Kann es zu viele Dönerläden geben?
Methode Gedankenexperiment
Demokratie und Gerichte – wer hilft wem?
Das Bundesverfassungsgericht als Hüter der VerfassungMethode Prompten für eine Künstliche Intelligenz
Wie soll das Bundesverfassungsgericht geschützt werden?
Schutz der Demokratie durch Parteiverbote?
Schutz durch den Staat oder Schutz vor dem Staat?
Artikel 18 und 19 GG: Verwirkung – Einschränkung – Rechtsweg
Wie wird Recht in den Medien dargestellt?
Wie werden Urteile begründet und wie wird darüber berichtet?Recht auf Widerstand oder Pflicht zur Einhaltung des Rechts?
Methode Lesekurs: sinnerfassend lesen
Methode Über eine Gerichtsverhandlung berichten
Rechtsstaatlichkeit am Limit?
Kampf für das Klima mit Hilfe von Gerichten?Methode Einen Pressespiegel erstellen
Methode Zustimmungsbarometer
Mit Künstlicher Intelligenz zu schnelleren Entscheidungen?
Downloads