Soziale Marktwirtschaft
Vertiefungsheft
- von
- Yvonne Engelmann
- herausgegeben von
- Sabine Achour, Peter Massing, Tessa Debus, Bernward Debus
Die Soziale Marktwirtschaft galt lange Zeit als das Versprechen für Wohlstand, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Wachstum. Allerdings gerät dieses Wirtschaftskonzept immer häufiger in die Kritik der politischen Lager. Das Soziale in der Marktwirtschaft wird zum Gegenstand der Kontroversen. In diesem Themenheft setzten sich die Schüler*innen der Sek I grundlegend mit dem Konzept der Sozialen Marktwirtschaft auseinander und lernen so die Wirtschaftsordnung der BRD kennen. Aktuelle Kontroversen und Debatten werden ansprechend und verständlich aufgearbeitet. Ihre Schüler*innen lernen, sich an w…
Bestellnummer: | 1325k |
---|---|
ISSN: | 2190-3611 |
Format: | geheftet |
Reihe: | Wochenschau, Sek. I |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Seitenzahl: | 32 |
(Wie) Kann die soziale Marktwirtschaft unsere Gesellschaft gerechter machen?
Methode Mindmap: Wirtschaftlich und sozial handeln
Soziale Gerechtigkeit – eine Frage der Definition
Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung
Soziale Marktwirtschaft – festgeschrieben im Grundgesetz?
Aus Trümmern ins Wirtschaftswunder: Was führte zur sozialen Marktwirtschaft?
(Un-)Gerechte Verteilungspolitik?
Warum verteilen? Ungleichverteilung von Lebensbedingungen
Arbeitsblatt Informationen aus einer Grafik entnehmen
Steuern als Instrument zur Umverteilung
Methode Talkshow: Soll der Staat Steuern senken oder erhöhen?
Zahlst du noch oder wohnst du schon? Wohngeld als sozialer Ausgleich
Soziale Marktwirtschaft – wirklich Wohlstand für alle?
Arbeitsblatt Ein Schaubild beschriften: Soziale Marktwirtschaft als Baum
Standort Deutschland: Attraktiv mit sozialer Marktwirtschaft?
Dekarbonisierung und soziale Marktwirtschaft: Erfolgreich nur bei Systemwechsel?
Fördert oder gefährdet die Digitalisierung die soziale Gerechtigkeit in einer Marktwirtschaft?
Ein Konzept für die Zukunft?
Die sozial-ökologische Marktwirtschaft – Leitbild und Rahmen für eine Wirtschaftsordnung von heute und morgen?
Methode Ein Meme erstellen
Arbeit anders denken: ein Weg zur solidarischen Gesellschaft?
Sharing Economy – gemeinsam, nachhaltig und billig?