Wahlen
Vertiefungsheft
- von
- Yvonne Engelmann, WOCHENSCHAU Redaktion
- herausgegeben von
- Sabine Achour, Peter Massing, Tessa Debus, Bernward Debus
Im WOCHENSCHAU-Themenheft Wahlen setzen sich die Schüler*innen der Sekundarstufe I mit der Funktion und dem Ablauf von Wahlen in Deutschland auseinander. Sie beschäftigen sich mit den Perspektiven und dem Wahlverhalten von Jungwähler*innen, lernen den Ablauf einer Bundestagswahl kennen und können selbst eine Wahl simulieren. Außerdem analysieren sie exemplarisch den Wahlkampf zur Europa-Wahl 2024 auf TikTok.
Bestellnummer: | 1125k |
---|---|
ISSN: | 2190-3611 |
Format: | geheftet |
Reihe: | Wochenschau, Sek. I |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Seitenzahl: | 16 |
Im WOCHENSCHAU-Themenheft Wahlen setzen sich die Schüler*innen der Sekundarstufe I mit der Funktion und dem Ablauf von Wahlen in Deutschland auseinander. Sie beschäftigen sich mit den Perspektiven und dem Wahlverhalten von Jungwähler*innen, lernen den Ablauf einer Bundestagswahl kennen und können selbst eine Wahl simulieren. Außerdem analysieren sie exemplarisch den Wahlkampf zur Europa-Wahl 2024 auf TikTok.
Wen wählen wir? Was wählen wir?
Was machen Parteien im Bundestag?
Welche Parteien gibt es und wofür stehen sie?
Wie funktioniert die Bundestagswahl?
Methode Eine Wahl durchführen: Wie werden die Stimmen gezählt?
Arbeitsblatt Von der Stimmabgabe zur Sitzverteilung