In unserer Gesellschaft leben
Vertiefungsheft
- von
- Johannes Wilhelm, Michal Schwartze
- herausgegeben von
- Sabine Achour, Bernward Debus, Tessa Debus, Peter Massing
Mit der WOCHENSCHAU „In unserer Gesellschaft leben“ erschließen sich Schüler*innen der Sekundarstufe I die Teilhabemöglichkeiten in ihrem gesellschaftlichen und politischen Umfeld mit einem empowernden Zugang. Wie können wir gemeinsam Gesellschaft gestalten? Welche Erfahrungen machen dabei unterschiedliche Gruppen? Wie können wir die Hindernisse, die einige dabei haben, gemeinsam aus dem Weg räumen – von der Freizeit bis in den formellen Politikbereich? Das Einstiegskapitel thematisiert Selbstbezeichnungen von Gruppen, um so in den Folgekapiteln sensibel für die jeweiligen Perspektiven zu sei…
Bestellnummer: | 1522 |
---|---|
ISSN: | 2190-3611 |
Format: | geheftet |
Reihe: | Wochenschau, Sek. I |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Seitenzahl: | 24 |
Mit der WOCHENSCHAU „In unserer Gesellschaft leben“
erschließen sich Schüler*innen der Sekundarstufe I die Teilhabemöglichkeiten in
ihrem gesellschaftlichen und politischen Umfeld mit einem empowernden Zugang.
Wie können wir gemeinsam Gesellschaft gestalten? Welche Erfahrungen machen
dabei unterschiedliche Gruppen? Wie können wir die Hindernisse, die einige
dabei haben, gemeinsam aus dem Weg räumen – von der Freizeit bis in den
formellen Politikbereich? Das Einstiegskapitel thematisiert Selbstbezeichnungen
von Gruppen, um so in den Folgekapiteln sensibel für die jeweiligen
Perspektiven zu sein: es geht um die Teilhabe vielfältiger junger
Menschen im Sport, ihre Des-/Integration im Übergang Schule-Beruf bis hin zu
formellen politischen Partizipations(un)möglichkeiten am Bsp. Wahlrecht.