Medien

Basisheft

Von klassischen Print- und Rundfunkmedien sowie Social Media bis zum Einfluss von künstlicher Intelligenz und Algorithmen auf den Alltag von Schüler*innen und die Politik: Das Vertiefungsheft „Medien“, Sekundarstufe I, problematisiert klassische Fragen des Verhältnisses von Demokratie und Medien an gegenwärtigen Entwicklungen der Medienlandschaft. Das Einstiegskapitel orientiert sich an alltäglichen Berührungspunkten der Schüler*innen mit Social Media und stellt die Chancen und Risiken, die sich hier zeigen, in Bezug zu ihren Pendants im Politischen. Die Funktionsweise sowohl klassischer a…

... mehr

Dieser Titel erscheint voraussichtlich im April 2024

Bestellnummer: 1224
Format: geheftet
Reihe: Wochenschau, Sek. I
Erscheinungsjahr: 2024
Seitenzahl: 40
Produktinformationen

Von klassischen Print- und Rundfunkmedien sowie Social Media bis zum Einfluss von künstlicher Intelligenz und Algorithmen auf den Alltag von Schüler*innen und die Politik: Das Vertiefungsheft „Medien“, Sekundarstufe I, problematisiert klassische Fragen des Verhältnisses von Demokratie und Medien an gegenwärtigen Entwicklungen der Medienlandschaft. Das Einstiegskapitel orientiert sich an alltäglichen Berührungspunkten der Schüler*innen mit Social Media und stellt die Chancen und Risiken, die sich hier zeigen, in Bezug zu ihren Pendants im Politischen. Die Funktionsweise sowohl klassischer als auch sozialer Medien wird beleuchtet: Was bestimmt den Nachrichtenwert, wie wird berichtet, von wem und über was (nicht)? Welche Funktion erfüllen die öffentlich-rechtlichen Medien, warum brauchen wir Pressefreiheit, und was sind die Gefahren eines Vertrauensverlusts in die Medien?