

The US Presidential Elections
Vertiefungsheft
Am Beispiel des Wahlkampfs 2016 um die Nachfolge Barack Obamas nimmt diese Ausgabe die US-Präsidentschaftswahl in den Fokus. Schülerinnen und Schüler lernen, fachsprachlich auf Deutsch und Englisch zu kommunizieren, politische Systeme zu analysieren und zu vergleichen, die Auswirkungen nationaler politischer Prozesse auf die globalisierte Welt zu erfassen, ihre Perspektive, Urteilsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz zu erweitern. Die praxiserprobten Materialien enthalten zahlreiche Scaffolding-Elemente wie Vokabellisten, Formulierungshilfen, Teillösungen und Beispiele.
Bestellnummer: | 2416s |
---|---|
Format: | geheftet |
Reihe: | Wochenschau, Sek. II |
Erscheinungsjahr: | 2016 |
Auflage: | 1 |
Seitenzahl: | 24 |
- Beschreibung Am Beispiel des Wahlkampfs 2016 um die Nachfolge Barack Obamas nimmt diese Ausgabe die US-Präsidentschaftswahl in den Fokus.… Mehr
- Inhaltsübersicht The US Presidential Elections 1. The US Presidential Election 2016 2. Obama's Legacy – What Are the V… Mehr
- Autor*innen Annika Lüchau unterrichtet am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Gelsenkirchen und koordiniert dort den Bereich "Bilingualität… Mehr
The US Presidential Elections
|
|
|
1. The US Presidential Election 20162. Obama's Legacy – What Are the Victories and Failures of His Presidency?3. How Do Elections in the US Differ from Elections in Germany?4. The Election Process – How to Become the President of the US5. Parties in the US – Democrats and Republicans6. The Most Powerful Person in the World?7. The Candidates: Clinton vs. Trump
8. Should German Elections Be More American? |
Annika Lüchau unterrichtet am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Gelsenkirchen und koordiniert dort den Bereich "Bilingualität".
Marlies Lindemann ist am Lehrstuhl Anglistik/Amerikanistik der Bergischen Universität Wuppertal im Bereich "Didaktik des Englischen" tätig.